Success Story

Wie VEGA mit ScableOne das Shopfloor Management einführte

VEGA bietet Füllstand- und Druckmesstechnik für die Prozessindustrie. Seit über 60 Jahren produziert das Unternehmen Lösungen für anspruchsvolle Messaufgaben. Diese werden in vielen Anlagen und Maschinen verschiedenster Industrien eingesetzt.

Logo VEGA Grieshaber KG

VEGA Grieshaber KG

Füllstand- und Druckmesstechnik

Schiltach

Scable Kunde seit 2022

vega.com

Schneller Start in Elektronikfertigung und Montage mit Shopfloor Management

Rund die Hälfte der weltweit 2.100 Mitarbeitenden ist am Hauptsitz in Schiltach im Schwarzwald beschäftigt. Damit ist das Unternehmen ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Vor allem die Produktion ist mit rund 400 Mitarbeitenden hier ansässig.

Um den Prozessen am Shopfloor mehr Struktur zu geben, führten die Produktionsleiter Patrick Herrmann und Daniel Bonath die Shopfloor-Management-Software ScableOne ein. Für einen schnellen Start entschieden sich die beiden, die Software zunächst in zwei Abteilungen einzuführen, der SMD-Fertigung sowie einem Montagebereich. Diese Strategie etablierte sich und bereits nach einer Woche konnten die nächsten Bereiche integriert werden. So erfuhr die Einführung schnell Akzeptanz bei den Schichtführern und Anwendern an den Anlagen.

Elektronikfertigung bei VEGA mit digitalem Shopfloor Management

Elektronikfertigung bei VEGA mit digitalem Shopfloor Management

Mit Kennzahlen werden Arbeit und Verbesserung greifbarer

Seitdem arbeiten diese Abteilungen deutlich kennzahlenorientierter. Dazu gehören Kennzahlen wie Ausbringung, Ausschuss, Nacharbeit und Stillstände. Dies funktioniert nicht nur in der Serie, sondern auch in der Variantenproduktion. Produktionsleiter Daniel Bonath: „Der Organisation tut es gut, über Kennzahlen zu arbeiten. Dadurch wird alles transparenter und greifbarer.“

Mit dem SQCDx-Modul in ScableOne werden mittlerweile die Unternehmensziele auf die einzelnen Shopfloor-Ebenen heruntergebrochen, sodass kaskadierende Meetings möglich sind und die Teams auf dem Shopfloor ihren Beitrag zu den Unternehmenszielen kennen. 'Wir konnten unsere Shopfloor-Meetings um 67% verkürzen! Gleichzeitig hat sich die Struktur verbessert: Die SQCD-Boards machen Abweichungen und Maßnahmen transparent. Das ist großartig!' beschreibt es Bonath.

Internationaler Roll-Out: USA, Indien, China

Mittlerweile ist die Shopfloor-Software ScableOne an weiteren VEGA-Standorten in den USA und Indien im Einsatz, China folgt im nächsten Jahr. Ziel ist der Aufbau eines einheitlichen Produktionssystems über alle Standorte. Das umfasst methodische Standards für Kennzahlen und Problemlösung, aber auch standortübergreifende Success Checks. 'Alle Standorte können voneinander lernen und Best Practises teilen' beschreibt Ron Foltz, Production Manager USA, den Mehrwert.

Implementierung des Maintenance Hubs für einen ganzheitlichen Blick

Um Shopfloor Management und Instandhaltungsaktivitäten besser zu verzahnen, ergänzte VEGA nun auch den Maintenance Hub in ScableOne. Instandhaltungsleiter Michael Fies erklärt: 'Uns war wichtig, dass Instandhaltung und Produktionsmitarbeiter gemeinsam an der Zuverlässigkeit der Betriebsmittel arbeiten. Die Verbindung der Instandhaltungsabläufe mit den Shopfloor-Prozessen ist dazu der Schlüssel'. Auch hier ist eine Expansion auf weitere Standorte geplant.

VEGA zeigt, wie Lean Management in der Produktion funktioniert

VEGA zeigt, wie Lean Management funktioniert und Shopfloor Management und Instandhaltung einhergehen und ganzheitlich gedacht und gesteuert werden können. Auch deshalb ist das Unternehmen ein erstklassiger Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden sehr gute Arbeitsbedingungen bietet und innovativ agiert.

Die Montage war der zweite Pilotbereich bei VEGA für den Start ins digitale Shopfloor Management.

Die Montage war der zweite Pilotbereich bei VEGA für den Start ins digitale Shopfloor Management.

Das könnte Sie auch interessieren

Cover des Wissenswertes-Artikels zu Instandhaltungsstrategien von Scable

Wissenswertes

Instandhaltungsstrategien: Vergleich, Auswahl & KPIs

Jetzt lesen
Cover des Quick-Guides zur OEE-Verbesserung

quick-guide

Praxistipps zur Verbesserung der OEE

Jetzt herunterladen
Das Bild zeigt die Produktionsanlagen von SwissNutrivalor, mit dem Logo von SwissNutrivalor

Success Story

Swiss Nutrivalor setzt für eine effiziente Instandhaltung auf Scable

Jetzt lesen
Lukas Morys und Tobias Heinen nehmen eine Episode des Podcast Factory21 auf

podcast factory21

Technische Verfügbarkeiten systematisch steigern

Jetzt anhören
Weitere Wissenswertes-Artikel entdecken
Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Scable AG