Mitarbeiter befähigen, Qualität und Effizienz steigernmit dem digitalen Werkerassistenzsystem von Scable

Screenshot der Scable-Software

Unterstützen Sie Ihre Werker digital - für eine schnellere, fehlerfreie und kosteneffiziente Montage.

Mit dem digitalen Werkerassistenzsystem von Scable bringen Sie Klarheit und Sicherheit in jeden Produktionsschritt. So behalten Sie die Kontrolle von der ersten Anweisung bis zum fertigen Endprodukt.

  • Arbeitsanweisungen digital bereitstellen
  • Qualitätsschritte zuverlässig absichern
  • Prozessdaten lückenlos nachverfolgen
Funktionen Jetzt Demovideo ansehen

Markführer vertrauen auf Scable:

Logo Daikin Manufacturing Germany GmbH
Logo Lindner Recyclingtech GmbH
Logo planlicht GmbH
Logo ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Logo VEGA Grieshaber KG
Logo Zetec Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG

Ihre Vorteile mit digitaler Werkerassistenz

Unterstützen Sie Ihre Werker mit klaren Anweisungen, sichern Sie Qualität Schritt für Schritt und gestalten Sie Ihre Montageprozesse effizienter.

Fehlerfrei produzieren
mit digitalen Workflows

Digitale Arbeitsanweisungen, smarte Quality Gates und eine lückenlose Dokumentation reduzieren Fehler, Nacharbeit und Reklamationen.

Effizient arbeiten
mit One-Piece-Flow

Automatische Betriebsdatenerfassung, digitaler One-Piece-Flow und variantenspezifische Werkerführung optimieren Arbeitsabläufe.

Komponenten
verfolgbar machen

2D-Code- und RFID-Scanning sorgen für eindeutige Identifikation – für lückenlose Rückverfolgbarkeit in Echtzeit.

Qualität digital
absichern

Automatische Prüfprozesse und integrierte Quality Gates garantieren normkonforme Qualitätssicherung und verhindern fehlerhafte Produkte.

Papierlos und
nachhaltig fertigen

Automatisierte Datenerfassung, papierlose Dokumentation und eine zentrale Verwaltung senken den bürokratischen Aufwand und fördern Nachhaltigkeit.

Moderne, attraktive Arbeitsplätze

Digitale Lösungen erleichtern den Arbeitsalltag, steigern Akzeptanz und verkürzen den Schulungsaufwand.

Erleben Sie die Vorteile in Aktion!

Jetzt Demovideo ansehen!

Herausforderungen in der manuellen Montage

Fehlende Standards, Dokumentationsaufwand und Intransparenz führen zu Fehlern, Nacharbeit und Verzögerungen.

Qualitätsrisiken & fehlende Rückverfolgbarkeit

  • Fehlende Prüfschritte ermöglichen die Weiterverarbeitung fehlerhafter Produkte und erhöhen das Qualitätsrisiko.
  • Lückenhafte Fehleranalyse, da Bauteile oder Chargen nicht eindeutig verfolgbar sind.

Zeitaufwendige Dokumentation

  • Manuelle Erfassung von Qualitätsdaten bindet Ressourcen und ist fehleranfällig.
  • Ohne digitale Struktur bleiben wertvolle Produktionsdaten ungenutzt – Optimierungspotenziale entfallen.

Lange Einarbeitungszeiten

  • Neue Mitarbeiter benötigen mehr Zeit für die Einarbeitung – ineffiziente Prozesse erhöhen den Schulungsaufwand.
  • Ohne digitale Assistenz steigt die Fehlerquote, die Produktivität sinkt.
Ein Mann steht in der Montage und ist dort mit Papier überfordert

Funktionen des digitalen Werkerassistenzsystems von Scable

Führen Sie Ihre Mitarbeitenden sicher durch jeden Produktionsschritt. Mit klaren Anweisungen, automatischen Prüfungen und vollständiger Rückverfolgbarkeit.

Scable Assembly Guidance Screenshot

Digitale Arbeitsanweisungen

  • Ihre Werker erhalten alle relevanten Informationen auf einen Blick: Übersichtlich, aktuell – inklusive variantenspezifischer Merkmale.
  • Digitale Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit auftragsspezifischen Informationen stellen die Einhaltung der Prozessreihenfolge sicher.
  • Integrierte Feedback-Funktion und digitale Dokumentation ermöglichen direkte Kommunikation, nachvollziehbare Abläufe und langfristige Sicherung von Prozesswissen.
Scable Assembly Stations Schaubild

Werkerführung im One-Piece-Flow

  • Profitieren Sie von digitalem One-Piece-Flow: Echtzeitdaten und automatisierte Quality-Gates unterstützen den Einzelstückfluss und verhindern Engpässe.
  • Arbeitsprozesse lassen sich flexibel in Stationen unterteilen, jeder Mitarbeiter erhält qualifikationsgerechte Anweisungen.

Automatisierte Betriebsdatenerfassung

  • Erfassen Sie Daten wie Zeiten oder Stückzahlen über Scan-Events und automatische Prozessdaten – ohne zusätzliche Eingaben am Bildschirm.
  • Ihre Mitarbeiter erfassen Prüf- und Messwerte direkt im System.
  • Nutzen Sie präzise Informationen, die das Werkerassistenzsystem automatisch aus den Daten ermittelt.
  • Dank Live-Visualisierung und verschiedener Ansichten über Andon-Monitore behalten Werker alle relevanten Daten im Blick, erkennen Abweichungen sofort und reagieren direkt.
Smarte Betriebsdatenerfassung mit Scable
Screenshot der Scable-Software

Traceability

  • Scannen von 2D-Codes oder RFID-Tags ermöglicht die eindeutige Identifikation von Einzelteilen und Chargen.
  • Automatische digitale Protokollierung sorgt für eine lückenlose Dokumentation und erleichtert die Erfüllung von Nachweispflichten.
  • Durch Scannen wichtiger Komponenten bleibt jedes verbaute Teil rückverfolgbar und eindeutig einem Produkt zuordenbar.

Integrierte Qualitätssicherung

  • Automatische Qualitätskontrollen sichern jeden Arbeitsschritt und garantieren gleichbleibende Produktqualität.
  • Verpflichtende Quality Gates stoppen den Prozess bei fehlenden Kontrollen.
  • Variantenspezifische Quality Gates gewährleisten den Einsatz der richtigen Materialien und eine lückenlose Dokumentation der Prüfergebnisse.
  • Smarte Gültigkeitskreise reduzieren den Aufwand – Informationen wie Quality Gates werden zentral hinterlegt, ohne jede Variante einzeln zu konfigurieren.
  • Die digitale Qualifikationsmatrix stellt sicher, dass nur qualifizierte Mitarbeiter kritische Prozessschritte ausführen.
Scable-Etiketten

Zentrale Verwaltung &
automatisierter Druck von Etiketten

  • Starten Sie den Druck direkt an der Arbeitsstation – für Nachverfolgungs- oder Versandetiketten, automatisch nach Qualitätsprüfung oder bei Bedarf.
  • Eliminieren Sie papierbasierte Dokumente für effizientere Prozesse und eine umweltfreundlichere Produktion.

Verknüpfung der Werkerassistenz mit Maschinen- und Prozessdaten

  • Nahtlose Integration von Testgeräten und Maschinen – Produktinformationen werden übermittelt, Prüf- & Produktionsergebnisse automatisch zurückgespielt.
  • Die direkte Ansteuerung von Pick-to-Light-Systemen unterstützt eine prozesssichere Montage bei hoher Variantenvielfalt.

Erhalten Sie Einblicke in unser digitales Werkerassistenzsystem!

Jetzt Demovideo ansehen!

Das sagen unsere Kunden

Logo daikin

"Wir konnten unsere Nacharbeit um 75% reduzieren! Wir haben es geschafft, nachhaltig Bestnoten in der Lieferantenbewertung von unseren Kollegen der Schwesterwerke zu bekommen!“

Georgios Mitsas

Produktionsleiter, Daikin Manufacturing Germany GmbH

Logo ipco

"Von fünf Minuten zu fünf Sekunden – so kann man es wirklich beschreiben. Unsere Mitarbeitenden müssen nicht mehr auf Papier dokumentieren. Sie scannen einfach und sind fertig. Das ist eine enorme Erleichterung. “

Tobias Wartig

Produktionsleiter, IPCO Germany GmbH

Wie digital und papierlos ist Ihre Produktion?

Machen Sie jetzt den Test und erhalten Sie individuelle Handlungsempfehlungen.

Jetzt Reifegradanalyse starten

Warum ScableOne die beste Wahl als digitale Werkerassistenz ist

In nur 8 Wochen implementiert

Benutzerfreundliche Software

Für Management und Werker

KI-gestützte Erfolgskontrolle

Auf PC, Tablet und Smartphone nutzbar

Modular erweitbar

Marktführer vertrauen auf unsere Lösungen für den Shopfloor
Logo Bosch Thermotechnik GmbH
Logo ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Logo DB Fernverkehr AG
Logo VEGA Grieshaber KG
Logo Daikin Manufacturing Germany GmbH
Logo Siempelkamp Maschinenfabrik GmbH
Datenschutz gemäß DSGVO bei Scable
Software made in Germany bei Scable
Anwenderfreudlichkeit bei Scable

Das könnte Sie auch interessieren

Kostenfreies Webinar zu

event

Webinar: In 8 Wochen zu digitalem Shopfloor Management

Jetzt anmelden!
Paperless assembly bei Daikin.

Success Story

Daikin: Kontinuierliche Verbesserung dank Scable

Jetzt lesen
Cover des Factory21-Podcasts

podcast factory21

In vier Schritten zur papierlosen Montage

Jetzt anhören
White Paper von Siemens & Scable zur Smart Factory

white paper

Anpassungsfähige Produktion im Mittelstand von Siemens & Scable

Jetzt herunterladen
Weitere Wissenswertes-Artikel entdecken

FAQs

Ein Werkerassistenzsystem unterstützt Mitarbeitende in der Produktion, indem es ihnen digitale, interaktive Anleitungen bereitstellt. Besonders in der manuellen Montage oder Produktion sorgt es für fehlerfreie und effiziente Abläufe.
Im Kern besteht ein Werkerassistenzsystem aus einer Software, die alle relevanten Informationen zu Arbeitsschritten in Echtzeit anzeigt. Gleichzeitig dokumentiert es den gesamten Prozess automatisch, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Im Vergleich zu hardwaregebundenen Systemen wie Pick-by-Light oder Pick-by-Voice bieten softwarebasierte Werkerassistenzsysteme mehr Flexibilität. Sie sind unabhängig vom Arbeitsplatz einsetzbar und können durch Schnittstellen problemlos mit vorhandener Hardware integriert werden.

Ein digitales Werkerassistenzsystem dient als Unterstützung für Mitarbeitende in der Produktion, indem es ihnen gezielt hilft, ihre Aufgaben effizient und fehlerfrei durchzuführen. Es entlastet die Werker, erleichtert Prozesse und sorgt für eine durchgängige Qualitätssicherung.

Zu den zentralen Funktionen eines digitalen Werkerassistenzsystems gehören:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Detaillierte, visuelle Anweisungen zur Unterstützung der Werker bei jeder Tätigkeit.
  • Bereitstellung relevanter Informationen: Anzeige von Arbeitsanweisungen, Konstruktionszeichnungen und Prüfhinweisen in Echtzeit.
  • Integrierte Qualitätssicherung: Automatische Prüfmechanismen und Korrekturhinweise zur Vermeidung von Fehlern.
  • Automatische Datenerfassung: Dokumentation von Prozess- und Betriebsdaten zur Nachverfolgbarkeit und Prozessoptimierung.
  • Erstellung von Berichten: Automatische Protokollierung der Arbeitsabläufe für eine lückenlose Dokumentation.
  • Kommunikation & Feedback: Bereitstellung von Tools für eine direkte Interaktion und Verbesserungsvorschläge seitens der Mitarbeitenden.

Durch den Einsatz eines digitalen Werkerassistenzsystems wird die Produktion effizienter, transparenter und weniger fehleranfällig – ein entscheidender Faktor für eine zukunftssichere Fertigung.

Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Scable AG