3-Minuten-Impuls
Inspiration für moderne und effiziente Fabriken
Erscheint: 2-monatlich

Cover des 3-Minuten-Impuls zum Factory Experience Day 2025 bei IPCO
Mehr als 60 Führungskräfte produzierender Unternehmen kamen Anfang Oktober beim Factory Experience Day bei IPCO in Fellbach zusammen. Ein Tag, der zeigte, welche Energie entsteht, wenn Menschen aus der Praxis offen über Fortschritt, Führung und Digitalisierung sprechen.
27.10.2025

Durch das IPCO Werk in Fellbach führten Tobias Wartig und Tim Commans
Wer einen Bereich verbessern will, muss zuhören. Bei IPCO und Siempelkamp wurde deutlich, wie viel Veränderung entsteht, wenn man alte Gewohnheiten hinterfragt und die richtigen Fragen stellt. Ob beim Dokumentationsaufwand oder bei wiederkehrenden Problemen: Entscheidend ist, Probleme offen zu benennen und systematisch zu lösen.

Tobias Wartig zeigt am Factory Experience Day bei IPCO die ScableOne-Software auf dem Shopfloor der Produktion in Fellbach
Mehr Transparenz führte zur Frage, ob der Betriebsrat diesem zustimmt. Die Vortragenden berichteten, dass der Betriebsrat ernst gemeinte Verbesserungsprojekte nicht blockiert. Schließlich hat er dasselbe Interesse wie jede Führungskraft: Nämlich bessere Abläufe, zufriedene Mitarbeitende und gesicherte Standorte. Entscheidend ist das Führungsverständnis: Bin ich Unterstützer oder Bestimmer?

Fabrik zum Anfassen: Evangelos Balagiannis zeigt die hohe Präzision der IPCO-Belts.
Auch der Umgang mit schwierigen Teammitgliedern wurde intensiv diskutiert. Wie ein fauler Apfel im Obstkorb können wenige Mitarbeiter die Leistungsträger demotivieren und damit dem gesamten Team schaden. Besonders, wenn die Führung nicht reagiert. Der Satz von Yvonne Bucher hallte lange nach: Konfliktvermeidung ist Führungsverweigerung.

Yvonne Bucher gibt Tipps zum Umgang mit schwierigen Teammitgliedern.
Schließlich zeigte sich, wie wichtig es ist, die Unternehmensziele am Shopfloor greifbar zu machen. ACO und VEGA demonstrierten, wie sie mit ScableOne SQCDx-Dashboards Qualitäts-, Kosten- und Lieferkennzahlen in ihre täglichen Shopfloor-Meetings integrieren. Kennzahlen werden so zu Werkzeugen, die die tägliche Führung einfacher, transparenter und wirksamer machen.

VEGA und ACO stellen die Produktions-Kennzahlenkaskade vor.
Der Factory Experience Day hat gezeigt, was moderne Führung in der Produktion ausmacht: zuhören, Klarheit schaffen und den Mut haben, Entscheidungen zu treffen. Technologie verändert Prozesse, doch Führung verändert Kultur. Erst beides zusammen sorgt dafür, dass Fortschritt gelingt.
Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie ist das Werkzeug, um Menschen in der Produktion erfolgreicher zu machen.
Für uns bei ScableOne nehme ich mit, diesen wertvollen Austausch zwischen unseren Kunden auch unter dem Jahr lebendig zu halten. Wir werden virtuelle Kunden-Stammtische ins Leben rufen, bei denen sich Anwender offen über ihre Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen austauschen können.

Erfahrungsaustausch und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des Factory Experience Days.
Sie möchten sich mit anderen ScableOne-Kunden austauschen? Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht! Ich nehme Sie gern in die Einladungsliste auf.