Wissenswertes

Die wichtigsten Kennzahlen im Shopfloor Management

Kennzahlen spielen im Shopfloor Management (SFM) eine besonders wichtige Rolle. Sie bilden die Basis für Entscheidungen und helfen dabei, Produktionsprozesse nachhaltig zu verbessern. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Kennzahlen im SFM genutzt werden und welche besonders wichtig sind.


Letzte Änderung am 03.09.2025

Das Bild zeigt ein Portrait von Lukas Morys, CEO und Co-Founder bei Scable

Über den Autor:

Lukas Morys

CEO und Co-Founder bei Scable
Podcast-Host bei Factory21

Welche Bedeutung haben Kennzahlen im Shopfloor Management?

Kennzahlen sind bestimmte Leistungsmessgrößen, die den Zustand und die Leistung eines gewissen Bereichs oder Prozesses erfassen. Sie dienen außerdem zum Vergleich von definierten Zeiträumen, zur Erkennung von Abweichungen und als Basis für kontinuierliche Verbesserungen.

Im Shopfloor Management dienen Kennzahlen primär als Grundlage, zur Steigerung der Effizienz und Transparenz in der Produktion. Die tägliche Erhebung und Visualisierung der Daten macht KPIs zu einem optimalen Steuerungsinstrument für Führungskräfte, um die Leistung auf verschiedenen Ebenen des Produktionsprozesses zu messen und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Funktionen von Kennzahlen im Shopfloor Management

Die Nutzung von Kennzahlen im SFM erfüllt verschiedene wichtige Funktionen:

  1. Fokus schaffen: Sie zeigen den wesentlichen Fokus des Bereichs auf und machen sichtbar, wo vermehrt Probleme auftreten.
  2. Ziele setzen: Mithilfe von Kennzahlen können klare und messbare Ziele definiert werden, die erreicht werden sollen und zur Motivation der Mitarbeiter im Shopfloor dienen.
  3. Vergleich ermöglichen: Kennzahlen ermöglichen den Vergleich über unterschiedliche Zeiträume hinweg. Durch die Visualisierung von Abweichungen werden Stärken und Schwächen im Produktionsprozess sichtbar gemacht.
  4. Optimierungspotenziale identifizieren: Sie helfen dabei Abweichungen aufzudecken, gezielte Maßnahmen zur Problemlösung abzuleiten und die Prozessoptimierung zu fördern.
Coverbild des verlinkten Wissenswertes-Beitrags Benchmark-Kaskade: Vergleichen Sie Ihre Produktionskennzahlen

Benchmark-Kaskade: Vergleichen Sie Ihre Produktionskennzahlen

Jetzt Quick-Guide herunterladen

Effizienter Umgang mit SFM Kennzahlen

Damit das Management anhand von Kennzahlen effektiv funktioniert, muss dessen Integration in die Produktion gut geplant und klar definiert sein.

Zwar stehen durch die vorhandenen Systeme viele Daten zur Verfügung, doch eine bloße Daten-Sammlung ist noch keine Garantie für aussagekräftige Analysen.

Manager auf dem Shopfloor

Die Verantwortlichen auf dem Shopfloor müssen die relevanten Kennzahlen definieren und dafür sorgen, dass diese regelmäßig und tagesaktuell zur Verfügung stehen. Dadurch können sich Produktionsleiter und Mitarbeiter gleichermaßen auf die Zahlen verlassen und diese als Basis für fundierte Entscheidungen sowie Optimierungen nutzen.

Für eine effektive Nutzung der Kennzahlen ist es wichtig, dass folgende Faktoren definiert werden:

  • Datenquellen: Woher stammen die Zahlen, die für die Kennzahl verwendet werden?
  • Datenintervalle: In welchem Rhythmus werden die Kennzahlen aktualisiert und ausgewertet?
  • Zuständigkeiten: Wer ist für die Board-Pflege verantwortlich?
  • Darstellung: Wie werden die Kennzahlen visualisiert, z. B. in Form von Dashboards oder Berichten?

Bei digitalem Shopfloor Management, wie mit der Software von Scable, ist zu beachten, dass viele Daten mittels Vernetzung von Maschinen automatisch erhoben werden. Für manuell eingespeiste Daten muss jedoch beispielsweise das Medium und ebenfalls das Einspeisungsintervall festgelegt werden.

Praxistipp: Das Erarbeiten von Kennzahlen fällt leicht - das Arbeiten mit Kennzahlen fällt häufig schwer. Erfahren Sie in unserem 3-Minuten-Impuls, wie Sie effektiv mit Shopfloor Management Kennzahlen arbeiten.

Drei Tätige in der Produktion stehen an einem Tisch und halten dort ein Shopfloor-Meeting ab.

Die wichtigsten Kennzahlen für effektives Shopfloor Management

Typischerweise werden SFM Kennzahlen basierend auf den SQCD-Kriterien verwendet. In der Praxis haben sich folgende KPIs bewährt, um Prozesse optimal zu steuern und zu überwachen.

OEE

OEE, oder Overall Equipment Effectiveness, misst die Leistung von Maschinen und Anlagen in Hinsicht auf deren Effektivität...

Produktivität

Die Produktivität ist eine der wichtigsten Kennzahlen in der Produktion...

Durchlaufzeit

Die Durchlaufzeit reflektiert die Transport-, Lagerungs-, und Bearbeitungszeit...

Ausschussquote

Die Ausschussquote bezeichnet den Anteil des Produktionsoutputs, der weder verkauft noch weiterverarbeitet werden kann...

Rüstzeit

Die Rüstzeit beschreibt die Zeit, die ein Mitarbeiter an seiner Station benötigt...

Taktzeit

Die Taktzeit beschreibt wiederum die Zeit, die ein Mitarbeiter für seine Arbeitsschritte benötigt...

Krankenstand

Der Krankenstand ist eine Standardkennzahl in fast allen Unternehmen...

Termintreue

Diese Kennzahl zeigt das Verhältnis von pünktlich erfolgten Lieferungen zu der Gesamtzahl an Lieferungen...

Reklamationsquote

Ähnlich zur Termintreue ist auch die Reklamationsquote eine Möglichkeit der Quantifizierung von Kundenzufriedenheit...


Sie möchten passende Kennzahlen definieren?

Unser CEO Lukas Morys teilt in seinem Podcast 4 bewährte Praxistipps!

Jetzt Podcast anhören

Kennzahlen im Blick: Shopfloor Software zur transparenten Visualisierung

Bekanntlich ist das Generieren guter Kennzahlen einfacher als effektiv mit diesen zu arbeiten.
Hier können Shopfloor Software helfen:

  • Visualisierung: Durch das Visualisieren von Kennzahlen sind diese schneller sowie einfacher verständlich und können somit besser in den Entscheidungsprozess integriert werden.
  • Datenaufbereitung: Die automatisierte Darstellung bedeutet außerdem weniger Vorbereitungsarbeit für Führungskräfte und Mitarbeiter...
  • Echtzeit-Datenerhebung: Besonders die Datenerhebung ist mithilfe von Shopfloor Software einfacher und effizienter...

Visualisieren Sie Ihre Shopfloor Kennzahlen mit wenigen Klicks mit der Shopfloor Software von Scable!

Jetzt Demovideo ansehen!

Das könnte Sie auch interessieren

Lukas Morys über die vier größten Probleme der OEE-Kennzahl im Shopfloor Management

kurz erklärt

4 Probleme mit der Berechnung der OEE-Kennzahl im Shopfloor Management

Jetzt lesen

kontakt-video

Sie möchten ihr Shopfloor Management digitalisieren?

Jetzt ansehen
Die Produktion von VEGA mit digitalem Shopfloor Management

Success Story

Wie VEGA mit Scable Shopfloor Management einführte

Jetzt lesen
Cover des Podcast Factory21

podcast factory21

Wie du deine Kennzahlen und Organisation benchmarken kannst

Jetzt anhören
Weitere Wissenswertes-Artikel entdecken
Zum Seitenanfang
Copyright © 2025 Scable AG